#50 Mehr Mensch, weniger Maschine – Retail-Talk mit Lea Drusio von Nespresso

 

Reibungslose AI Integration war ein Wettbewerbsvorteil. Heute ist sie Standard.

Was jetzt wirklich den Unterschied macht? Menschlichkeit.

In dieser Folge der Retail Reality Show nimmt uns Lea Drusio, Marketing Director bei Nespresso Deutschland, mit hinter die Kulissen eines bewusst menschlichen Retail-Konzepts.

Im Gespräch mit Nino erzählt sie, warum Nespresso AI gezielt hinter den Kulissen einsetzt – zum Beispiel in der Supply Chain oder im CRM – aber im physischen Store-Erlebnis auf echte Nähe setzt. 

Während andere noch mit der Tech-Basics kämpfen, stellt Nespresso längst die Frage: 

Was kann Technologie nicht leisten?

Wir sprechen über das neue Nespresso House in München, das als Ort der Begegnung gedacht ist, mit Community-Spaces, Masterclasses und einem Storedesign, das mehr auf Beziehung als auf Transaktion setzt.

Lea gibt uns Einblicke in die strategischen Entscheidungen hinter dem Store-Konzept, spricht über kulturelle Relevanz, emotionale Markenbindung und erklärt, warum echtes Zuhören zum wertvollsten Retail-Tool wird.

🎧 Jetzt reinhören auf Spotify oder Apple Podcasts, und erfahren, wie Nespresso im neuen Münchner Flagship Store nicht nur Kaffee serviert, sondern Nähe als Markenstrategie lebt.

Der wichtigste Wettbewerbsvorteil ist längst nicht mehr AI. | Lea Drusio und Nino Bergfeld
 
Weiter
Weiter

#49 Joel Bar-El on Shopper-Centric Tech, Retail Media & Robotic Stores